Veganer Cashewfrischkäse Dreierlei

Wenn mich jemand fragt welches Lebensmittel aktuell noch am wenigsten für Veganer abgedeckt wird dass ist das in der Tat Käse. … Weiterlesen »Veganer Cashewfrischkäse Dreierlei

Veganer Cashewfrischkäse Dreierlei

Klar gibt es auch jetzt schon eine beachtliche Auswahl an veganem Käse oder veganem Frischkäse, aber meistens entweder sehr teuer, geschmacklich ein Alptraum oder mit Inhaltsstoffen, die ich nicht unbedingt regelmässig zu mir nehmen möchte. Nicht weil ich grundsätzlich ein Problem mit z.B. Kokosöl habe sondern, weil ich in meiner Ernährung versuche die Nährstoffdichte so hoch wie möglich zu gestalten und nur sehr wenige verarbeitete Produkte zu essen.

Für Parmesan habe ich meine vegane Alternative immer am Start: klassische Cashew-Hefeflocken Mischung. Für das Überbacken einer Lasagne greife ich auch mal zu einem veganen Käse aus dem Supermarkt. Doch ein toller Käse zur Jause oder zum Frühstück? Naja, da habe ich schon viel probiert. Dabei wurde ich aber leider eher immer enttäuscht als beglückt und spätestens beim 2. Versuch der selben Käsesorte hat schlussendlich die Euphorie vergeblich auf sich warten lassen.

Also: an die Cashewkerne und Käse selber machen. Mein selbstgemachter Cashewbert liegt aktuell noch zum Reifen im Kühlschrank. Da das noch mindestens 10 Tage dauert, habe ich mich entschieden Frischkäse herzustellen. Der geht schneller und liefert nach 2 Tagen (bei guter Planung) ein tolles Jausen Erlebnis!

Du brauchst im Grunde nicht viele Zutaten. Gute Bio Cashewkerne und probiotische Kapseln, die den Käse reifen lassen. Ausserdem Gewürze und ein Käsetuch oder einen Nussmilchbeutel. 
Sollte es dein erster veganer Käse sein, ist dieses Rezept also ideal da es leicht ist und nicht viele Spezialzutaten oder -zubehör braucht, oder es versüsst dir, wo wie mir, die lange Wartezeit auf den leckeren Cashewbert.

Ich habe mich als Topping für 2 Sonnentor Gewürze entschieden: Scharfmacher und Kräuter der Provence. Ausserdem gibt es eine Version mit gehackten Walnüssen. Mein absoluter Favorit ist der Frischkäse mit dem Scharfmacher Gewürz. Aber entscheide selbst wie du deine veganen Frischkäse Laibe einhüllst.

Mein veganes Cashewfrischkäse Dreierlei ist der Knaller. Theoretisch hält sich der Cashewfrischkäse gute 5 Tage im Kühlschrank. So lange hält der bei mir aber nicht. Nach 2-3 Tagen ist alle aufgegessen und kurz darauf wird auch schon über die nächste Zubereitung nachgedacht. 

AuthorNicoleCategory,
Veganer Cashewfrischkäse Dreierlei
Yields1 Serving
Für die Frischkäse-Laibchen (3 Stück)
 250 g Cashewkerne
 3 probiotische Kapseln, vegan
 2 tbsp Hefeflocken
 1 tbsp Zitronensaft
 1 tsp Meersalz
 1 tsp Knoblauchpulver
Für die Toppings
 2 tbsp gehackte Walnüsse
 2 tbsp Scharfmacher von Sonnentor
 2 tbsp Kräuter der Provence von Sonnentor
1

Die Cashewkerne mindestens 2 Stunden in Wasser einweichen.

Nach 2 Stunden geht es weiter
2

Danach werden die Cashewkerne mit ca. 50ml kaltem Wasser und dem Inhalt der probiotischen Kapseln zu einer feinen Masse gemixt. Wenn du noch etwas mehr Wasser brauchst um sie in der Küchenmaschine gut mixen zu können kannst du noch einen Schuss mehr Wasser dazugeben.

3

Die Masse füllst du danach in eine saubere Schüssel und lässt sie, abgedeckt, 24h bei Zimmertemperatur stehen.

Nach 24h geht es weiter
4

Die Cashewmasse muss jetzt noch abtropfen. Dazu füllst du die Masse in ein Käsetuch oder einen Nussmilchbeutel. Ich lege das Tuch mit der Masse dann in einen Sieb und lasse das Ganze 8h über eine Schüssel bei Raumtemperatur abtropfen.

Nach 8h geht es weiter
5

Die Hefeflocken, das Salz und das Knoblauchgranulat zerkleinern ich mit einem Mörser zu einem feinen Pulver.

6

Die abgetropfte Cashewmasse vermischt du nun mit den Hefeflocken, dem Knoblauchgranulat, dem Salz und dem Zitronensaft.

7

Jetzt geht es auch schon an das Formen der Laibe. Ich lege dazu kleine Förmchen mit Frischhaltefolie aus und presse die Masse mit den Händen in die Form.

8

Auf einem Teller bereit ich die 3 Gewürze für das Wenden vor.

9

Die vorgeformten Laibchen stürze ich nun auf die Gewürze, ich forme die Laibe dann noch etwas nach und bedecke sie komplett mit dem jeweiligen Gewürz.

Nach ca. 3h....
10

... ist der Frischkäse dann auch schon essfertig.

Ingredients

Für die Frischkäse-Laibchen (3 Stück)
 250 g Cashewkerne
 3 probiotische Kapseln, vegan
 2 tbsp Hefeflocken
 1 tbsp Zitronensaft
 1 tsp Meersalz
 1 tsp Knoblauchpulver
Für die Toppings
 2 tbsp gehackte Walnüsse
 2 tbsp Scharfmacher von Sonnentor
 2 tbsp Kräuter der Provence von Sonnentor

Directions

1

Die Cashewkerne mindestens 2 Stunden in Wasser einweichen.

Nach 2 Stunden geht es weiter
2

Danach werden die Cashewkerne mit ca. 50ml kaltem Wasser und dem Inhalt der probiotischen Kapseln zu einer feinen Masse gemixt. Wenn du noch etwas mehr Wasser brauchst um sie in der Küchenmaschine gut mixen zu können kannst du noch einen Schuss mehr Wasser dazugeben.

3

Die Masse füllst du danach in eine saubere Schüssel und lässt sie, abgedeckt, 24h bei Zimmertemperatur stehen.

Nach 24h geht es weiter
4

Die Cashewmasse muss jetzt noch abtropfen. Dazu füllst du die Masse in ein Käsetuch oder einen Nussmilchbeutel. Ich lege das Tuch mit der Masse dann in einen Sieb und lasse das Ganze 8h über eine Schüssel bei Raumtemperatur abtropfen.

Nach 8h geht es weiter
5

Die Hefeflocken, das Salz und das Knoblauchgranulat zerkleinern ich mit einem Mörser zu einem feinen Pulver.

6

Die abgetropfte Cashewmasse vermischt du nun mit den Hefeflocken, dem Knoblauchgranulat, dem Salz und dem Zitronensaft.

7

Jetzt geht es auch schon an das Formen der Laibe. Ich lege dazu kleine Förmchen mit Frischhaltefolie aus und presse die Masse mit den Händen in die Form.

8

Auf einem Teller bereit ich die 3 Gewürze für das Wenden vor.

9

Die vorgeformten Laibchen stürze ich nun auf die Gewürze, ich forme die Laibe dann noch etwas nach und bedecke sie komplett mit dem jeweiligen Gewürz.

Nach ca. 3h....
10

... ist der Frischkäse dann auch schon essfertig.

Veganer Cashewfrischkäse Dreierlei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert